Strategisches Produktmanagement – Klare Roadmaps, echte Ergebnisse
Ich unterstütze Unternehmen dabei, kundenorientierte Produkte zu entwickeln, die echten Marktbedürfnissen entsprechen. Mit klaren Roadmaps, datengetriebenen Strategien und agilen Methoden helfe ich, Projekte effizient und erfolgreich umzusetzen.
Warum strategisches Produktmanagement entscheidend ist
Erfolgreiches Produktmanagement bedeutet, datengetriebene Strategien mit agilen Methoden zu kombinieren, um Produkte zu schaffen, die Kunden begeistern und den Markt nachhaltig verändern. Unternehmen, die strategisches Produktmanagement einsetzen, können schneller auf Veränderungen reagieren, innovative Lösungen entwickeln und sich langfristig am Markt behaupten.
Was strategisches Produktmanagement leistet:
- Kundenzentrierte Produkte: Entwicklung von Lösungen, die echte Marktbedürfnisse erfüllen.
- Datenbasierte Entscheidungen: Nutzung von Marktdaten und Analysen, um fundierte Produktstrategien zu entwickeln.
- Agilität und Flexibilität: Einführung agiler Methoden, um Projekte effizient und termingerecht umzusetzen.
- Messbare Ergebnisse: Klare Roadmaps sorgen für eine zielgerichtete Produktentwicklung und nachhaltigen Erfolg.

Wie ich Sie unterstütze
Roadmaps entwickeln
Klare Prioritäten setzen, um Ihre Produktentwicklung effizient und zielgerichtet zu gestalten.
Agile Teams befähigen
Einführung agiler Methoden wie Scrum oder OKRs, um flexible und produktive Arbeitsweisen zu fördern.
Daten nutzen
Nutzung von Marktforschung und Analysen, um datenbasierte Entscheidungen zu treffen, die fundierte Strategien und klare Roadmaps ermöglichen.
Product Discovery
Identifikation und Validierung der wichtigsten Marktbedürfnisse und Chancen, bevor Sie in die Entwicklung investieren. So stellen wir sicher, dass Ihre Produkte echten Mehrwert bieten und Ressourcen effizient eingesetzt werden.
Case Studies: Strategisches Produktmanagement in Aktion

- Aufbau und Leitung von zwei Teams zur Entwicklung mobiler Gesundheits-Apps.
- Erfolgreiche Gematik-Zulassung und Integration der App in die Telematik-Infrastruktur.
- Verbesserung der App-Bewertungen auf 4,1 (Play Store) und 4,5 (App Store) durch gezielte UX-Optimierung.

- Integration eines IoT-Moduls ins eBike zur Ermöglichung datenbasierter Services und Optimierung der Werkstattprozesse.
- Anpassung des Pricings für eine Fahrradversicherung basierend auf IoT-Daten und Nutzungsanalysen.
- Reduktion von Serviceanfragen um 12,5 % durch die Einführung von Self-Service-Content in der App.

- Steigerung der Conversion-Rate um 200 %.
- Einführung eines nutzerzentrierten Ansatzes zur Entwicklung digitaler Dienstleistungen.
Warum Sie mit mir arbeiten sollten
Praxisnahe Erfahrung
Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in Produktmanagement, agiler Führung und digitaler Transformation habe ich Unternehmen wie die Allianz, Canyon und die Bundesagentur für Arbeit bei erfolgreichen Projekten unterstützt.
Kundennutzen im Fokus
Ich arbeite eng mit Ihren Teams zusammen, um Lösungen zu entwickeln, die echte Marktbedürfnisse erfüllen und gleichzeitig Ihre Unternehmensziele vorantreiben.
Messbare Ergebnisse
Meine Projekte erzielen klare Resultate, wie z. B. die Reduktion von Serviceanfragen um 12,5 % bei Canyon oder eine Steigerung der Conversion-Rate um 200 % bei der Bundesagentur für Arbeit.
Das sagen meine Kunden
Olcay kombiniert strategische Vision mit Liebe zum Detail und ist ein inspirierender Product Owner, der komplexe Projekte mit Präzision und Kreativität zum Erfolg führt.
Head of Product
Gedisa GmbH
Olcay versteht es, Teams zu befähigen und Projekte effizient umzusetzen. Seine Roadmaps und Strategien sind ein Gewinn für jedes Unternehmen.
CEO, DreamIT
Olcay bringt strategische Einsichten, exzellentes Stakeholder-Management und Expertise in E-Commerce sowie OKR-Planung ein und schafft mit seiner positiven Haltung ein kollaboratives Umfeld – eine echte Bereicherung für jedes Projekt.
Head of Product & SEO
eCommerce